In-situ Untersuchungen der Zink Passivierung in wieder aufladbaren alkalischen Zink Luft Batterien

Die elektrisch aufladbare Zink Luft Batterie (ZLB) gehört zu einem der attraktivsten elektrochemischen Speicher. Um die spezifische Energiedichte der ZLB zu steigern, ist eine Steigerung der Löslichkeitsgrenze der Zinkionen im alkalischen Elektrolyten notwendig. Dies erhöht jedoch die Gefahr der Passivierung/Desaktivierung der
Zinkelektrode.
Im Rahmen dieser Arbeit soll zunächst überprüft werden, ob die Löslichkeitsgrenze der Zinkionen mit den aus der Literatur bekannten Strategien erhöht werden kann. Anschließend soll der Einfluss der erhöhten Zinkionenkonzentration auf die Passivierung der Zinkelektrode mittels einer Kombination aus der elektrochemischen Impedanzspektroskopie und Mikroskopie untersucht werden.
Die beschriebene Untersuchungsmethode wurde bereits
im Rahmen einer abgeschlossenen Promotion erprobt

Informationen zur Arbeit

Art der Arbeit: Bachelorarbeit, Masterarbeit
Beginn der Arbeit: sofort, nach Absprache
Arbeitsweise: experimentell
Arbeitsort: ICVT, Forschungszentrum Goslar
Ansprechpartner: Sascha Genthe und Marina Bockelmann
Ausschreibung als PDF