Optimierung von Gasdiffusionselektroden für die mikrobielle Brennstoffzelle
Auf dem Weg zu einer energieeffizienten und ressourcenschonenden Wasserwirtschaft nimmt die mikrobielle Brennstoffzelle (MBZ) eine Schlüsselfunktion ein.
Die MBZ nutzt die im Abwasser chemisch gebundene Energie für eine direkte Umwandlung in Strom, wobei gleichzeitig das Abwasser gereinigt wird. Die hohen Überspannungen der Sauerstoffreduktion (ORR) an der Kathode limitieren derzeit noch die Leistungsfähigkeit der MBZ, weswegen die Suche nach kostengünstigen und umweltverträglich Kathodenkatalysatoren einen aktuellen Forschungsschwerpunkt darstellt.
Im Rahmen dieser Arbeit sollen MnOx Verbindungen in Kombination mit anderen Metallverbindungen und Kohlenstoff auf ihren Einsatz als ORR Katalysator in MBZ‘s untersucht werden. Dazu werden Gasdiffusionselektroden mit unterschiedlichen Katalysatorgemischen und Beladungen hergestellt und mittels elektrochemischer sowie physikalischer Messmethoden bewertet.

Informationen zur Arbeit
Art der Arbeit: Bachelorarbeit, Masterarbeit
Beginn der Arbeit: sofort, nach Absprache
Arbeitsweise: experimentell
Arbeitsort: ICVT/CUTEC, Clausthal-Zellerfeld
Ansprechpartner: Laura Landwehr, M.Sc.
Ausschreibung als PDF