Modellgestütze Untersuchung von Überspannungen innerhalb eines porösen Anodensubstrats der Zink-Luft-Batterie
Die Zinkabscheidung spielt in der Zink-Luft-Batterie eine entscheidende Rolle. In einer Durchflusszelle wird ein hochporöser Metallschaum eingebracht, um eine gleichmäßige Durchströmung zu ermöglichen und somit eine einheitliche Zinkabscheidung zu gewährleisten. Aus der Literatur ist bekannt, dass durch die Wahl der Stromdichte die Abscheidestruktur des Zinks beeinflusst werden kann. Mit zunehmender Abscheidezeit können in Abscheidezonen in dem Metallschaum beobachtet werden, in denen sich verschiedene Zinkstrukturen ausbilden.
Im Rahmen dieser Arbeit soll mit selbstgefertigten Referenzsonden die Abscheidestrukturen auf dem Metallschaum in Abhängigkeit von der Stromdichte und Substratdicke untersucht werden. Die Versuchsergebnisse sind mit einem mathematischen Modell abzugleichen.

Informationen zur Arbeit
Art der Arbeit: Masterarbeit (Bachelorarbeit)
Beginn der Arbeit: sofort, nach Absprache
Arbeitsweise: experimentell, theoretisch
Arbeitsort: ICVT, Forschungszentrum Goslar
Ansprechpartner: Sascha Genthe
Ausschreibung als PDF