Wirtschaftliche und ökologische Betrachtung eines elektrochemischen Bleichmittelreaktors
In Haushaltsgeräten wie Waschautomaten wird Bleichmittel üblicherweise in Pulvervollwaschmitteln für den Waschprozess bereitgestellt. Eine Alternative ist die in situ Herstellung von H2O2 im Haushaltsgerät durch Sauerstoffreduktion an einer Gasdiffusionselektrode (GDE) in einem elektrochemischen Reaktor.
In dieser Gruppenarbeit sollen die Möglichkeiten der Bleichmittelbereitstellung sowohl wirtschaftlich als auch ökologisch betrachtet und miteinander verglichen werden. Bei der Betrachtung des elektrochemischen Reaktors sollen zudem verschiedene Elektroden- und Separatormaterialien berücksichtigt werden. Für die ökologische Betrachtung kann die Software Umberto® verwendet werden.

Informationen zur Arbeit
Art der Arbeit: Gruppenarbeit
Beginn der Arbeit: sofort, nach Absprache
Arbeitsweise: theoretisch
Arbeitsort: CUTEC, Clausthal-Zellerfeld
Ansprechpartner: Nick Blume, M.Sc.
Marius S. Enstrup, M.Sc.
Ausschreibung als PDF