Entwicklung eines Verfahrens zur Herstellung von Gasdiffusionselektroden für die Elektrochemische CO2 Reduktion

Die elektrochemische CO2-Reduktion stellt eine, in der Entwicklung befindliche, Technologie dar, um die Produktion kohlenstoffhaltiger Produkte auch ohne den Einsatz fossiler Rohstoffe zu gewährleisten. Im Rahmen dieses Prozesses erfolgt die Umwandlung von CO2 in verschiedene Produkte, je nach gewähltem Katalysator.

Für den rentablen industriellen Betrieb ist die Gasdiffusionselektrode von entscheidender Bedeutung. Durch diese wird das Problem der ansonsten behinderten CO2-Löslichkeit in den wässrigen Elektrolyten umgangen und eine direkte Diffusion von CO2 zu den aktiven Zentren durch die poröse Gasdiffusionselektrode ermöglicht. Für die weitere Entwicklung der Elektroden soll ein Verfahren zur Produktion dieser Gasdiffusionselektroden verbessert und die Auswirkung verschiedener Parameter auf die Elektroden untersucht werden.