Seminare
Im Rahmen des Institutsseminars finden die Präsentationen von Abschlussarbeiten statt. Ab dem Wintersemester 2019/2020 werden die Termine individuell vergeben und finden in der Regel alle zwei Wochen donnerstags ab 17:00 Uhr statt.
Bei Interesse an einem Präsentationstermin bitte spätestens zwei Wochen vor dem Termin bei Laura Landwehr melden. Da die Teilnehmerzahl je Termin begrenzt ist, werden die Teilnehmer entsprechend des Anmeldezeitpunkts berücksichtigt.
Aktuelle Hinweise wegen des Coronavirus (COVID-19)
Am Institut besteht die Möglichkeit bereits abgegebene Arbeiten im Rahmen eines online Seminars zu präsentieren. Betroffene Studierende setzen sich hierfür bitte mit Ihrem Betreuer in Verbindung.
Das Seminar zur chemischen Verfahrenstechnik ist eine Pflichtveranstaltung für Studierende des Chemieingenieurwesens, der Verfahrenstechnik und der Umweltschutztechnik (Studienrichtung Umweltprozesstechnik). Für Studierende nach den AFB 2009 (gültig bis Ende WS 2019/20) ist es im Bachelor-Studium im 3. Semester vorgesehen und für die Studierenden nach den AFB 2015 (gültig ab WS 2015/16) im Bachelor-Studium im 6. Semester. Das nächste Seminar findet im Sommersemester statt (S8476). Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Stud.IP.
- Wahl eines Vortragsthemas
- Selbständige Vorbereitung des Vortrages
- Vortrag (maximale Dauer 20 Minuten) mit anschließender Fachdiskussion
- Teilnahme an zwei weiteren Seminarterminen
Kontakt: Laura Landwehr
PDF-Dokument des aktuellen Seminarprogramms im WS 2021/2022 (nur aus TU-Netz verfügbar).